In diesem Blogbeitrag zeigen wir euch Best Practice für Server-Upgrades, mit denen ihr Zeit und Geld sparen könnt. Wir beleuchten typische Fallstricke und geben euch praktische Tipps an die Hand. So bleiben euere IT-Landschaften stets auf dem neuesten Stand—ohne unnötigen Stress.
Wenn ihr euch schon mal gefragt habt was der Unterschied zwischen einem Upgrade und einem Update ist, dann seht doch in unserem FAQ dazu vorbei: Update vs Upgrade – Was ist der Unterschied?
Server-Upgrades sind mehr als nur Routineaufgaben—sie sind das Rückgrat einer sicheren und effizienten IT-Infrastruktur. Vielleicht denkt ihr regelmäßige Upgrades kosten nur Zeit und stören den Betriebsablauf. Doch veraltete Systeme bringen beträchtliche Risiken mit sich.
1. Best Practice in der Vorbereitung von Server Upgrades
Eine gründliche Vorbereitung ist der erste Schritt zu einem erfolgreichen Server-Upgrade. Ohne klare Planung können selbst kleine Änderungen zu unerwarteten Problemen führen. Doch wie stellt ihr sicher, dass euer Upgrade reibungslos verläuft?
Die Zeit, die ihr in die Vorbereitung investiert, zahlt sich später aus und verhindert potenzielle Komplikationen. In diesem Abschnitt erfahrt ihr, welche Vorbereitungen notwendig sind, um Risiken zu minimieren und den Prozess effizient zu gestalten. So legt ihr das Fundament für ein Upgrade, das eure Systeme sicherer und leistungsfähiger macht.
2. Durchführung des Server Upgrades
Nachdem ihr alle Vorbereitungen abgeschlossen habt, steht nun die eigentliche Durchführung des Server-Upgrade an. Ein strukturiertes Vorgehen ist dabei entscheidend, um Ausfallzeiten zu minimieren und einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. In diesem Abschnitt erfahrt ihr, wie ihr auch in diesem Schritt die Best Practice von Server Upgrade anwenden könnt.

3. Nachbearbeitung eines Server Upgrade
Nachdem das Server-Upgrade erfolgreich durchgeführt wurde, ist die Arbeit noch nicht ganz erledigt. Die Nachbereitung ist ebenso wichtig, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft und mögliche Probleme frühzeitig erkannt werden. In diesem Abschnitt gehen wir auf die finalen Schritte ein, die ihr nach dem Upgrade beachten solltet.

Wir helfen bei eurer Updates und Upgrades
Wir haben eine effeziente, schnelle und transparente Methode entwickelt um eure Server Updates und Upgrades mit so wenig Downtime wie möglich durchzuführen.
Einen kleinen Einblick in unsere Methodik findet ihr unserem Blog: Best Practices bei Server Upgrades – So spart ihr Zeit und Geld.
Gerne unterstützen wir euch bei eurem Upgrade zu Microsoft Exchange Server SE!
Hinterlasse einen Kommentar