Schon gewusst?
Herzlich Willkommen bei unserem Blog! Wozu gibt es ihn? Um Fragen rund um unser Portfolio und dessen Themenbereich zu beantworten. In unseren Blogartikel findest du aber auch Antworten auf „Welche Tastenkürzel gibt es?“ oder „Wie kann ich im Homeoffice meine Daten schützen?“. Das hast du schon gewusst? Wenn nicht, dann kannst du entweder hier unten die Posts durchsuchen oder du scrollst weiter und stöberst einfach durch die verschiedenen Bereiche unseres Blogs.
Viel Spaß!
Schon gewusst?
Herzlich Willkommen bei unserem Blog! Wozu gibt es ihn? Um Fragen rund um unser Portfolio und dessen Themenbereich zu beantworten. In unseren Blogartikel findest du aber auch Antworten auf „Welche Tastenkürzel gibt es?“ oder „Wie kann ich im Homeoffice meine Daten schützen?“. Das hast du schon gewusst? Wenn nicht, dann kannst du entweder hier unten die Posts durchsuchen oder du scrollst weiter und stöberst einfach durch die verschiedenen Bereiche unseres Blogs.
Viel Spaß!
Abonniere unseren Newsletter, damit auf „Schon gewusst?“ gleich mit „Natürlich“ antworten kannst.
Abonniere unseren Newsletter, damit du auf „Schon gewusst?“ gleich mit „Natürlich“ antworten kannst.
*Mit meinem Klick auf „Senden“ erteile ich freiwillig meine Einwilligung in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Versand von Newslettern und/oder von Einladungen. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch die Betätigung eines Abmeldelinks widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.
Schon gewusst? – Newsfeed
Schon gewusst? – Newsfeed
ERP
ERP-Projekt – Welche Gründe lassen es häufig scheitern?
Man würde so gerne und traut sich nicht ein ERP-Projekt anzupacken. Schließlich hat man schon so einiges von Kollegen oder Mitstreitern gehört. Oder ...
Was ist der Unterschied zwischen ERP und WWS?
Muss man das überhaupt wissen? Ähm, ja. Wäre schon praktisch. Denn wenn man den Unterschied weiß, dann kann man sowohl ERP als auch ...
Wer oder was ist ERP?
Man arbeitet damit. Man redet darüber. Doch man weiß nicht genau, wie man ERP erklären kann. Also was ist es überhaupt? ...
Cloud
Microsoft 365 – Wie sicher ist das Arbeiten in der Cloud wirklich?
Microsoft 365 ist aus dem modernen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken - doch wie stehts um die Sicherheit, wenn wir in der Cloud arbeiten? ...
Azure Site Recovery – Sinnvoll oder nicht?
Azure Site Recovery (ASR) ist ein Dienst von Microsoft Azure. Die Lösung unterstützt Unternehmen dabei, ihre kritischen Anwendungen und Daten in der Cloud ...
Weil es zu zweit einfacher ist – Availability Groups
Nichts Verlieren, wenn es einen Systemausfall gibt?! Der Traum jedes Unternehmens. Hochverfügbarkeit ist nicht nur wichtig, sondern auch absolut notwendig. Aber ist Hochverfügbarkeit ...
IT-Projekte
WLAN 6 (Wi-Fi) vs. 5G Campus-Netzwerk
Modernisiere ich mein existierendes, oft veraltetes WLAN/Wi-Fi oder soll man auf andere Technologien setzen, wie zum Beispiel das relativ neue 5G Campus-Netzwerk? Diese ...
Business Continuity Management – Schritt für Schritt erklärt
Business Continuity Management (BCM) ist ein strategischer Ansatz, der sicherstellen soll, dass Unternehmen in Krisensituationen ihre kritischen Geschäftsprozesse fortsetzen können. BCM zielt darauf ...
Microsoft Loop Aktivierung Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Microsoft Loop ist eine innovative Plattform, die Teamkommunikation und Zusammenarbeit auf ein neues Level hebt. Durch seine nahtlose Integration von Chat, Video, Dateiaustausch ...
IT-Security
Komplexe Passwörter vs. Multi-Faktor-Authentifikation
Ob Privatperson oder Unternehmer: Keiner möchte, dass Hacker Zugriff auf vertrauliche Daten oder Online-Konten bekommen. Aufgrund zunehmender Beschäftigung im Homeoffice und steigender Komplexität ...
Disaster Recovery Plan – Der Notfallplan, den jeder braucht
Disaster-Recovery-Plan - zu Deutsch: Katastrophen-Wiederherstellungsplan. Eine (IT-) Katastrophe wünscht sich keiner. Und doch ist die schon oft auch bei großen "sicheren" Firmen vorgekommen. ...
Angriffstechniken aufgedeckt – So arbeiten Hacker!
Dass Hacker immer mehr und mehr Erfolge verzeichnen können ist wohl kein Geheimnis. Woran liegt das? Die Angriffstechniken werden immer raffinierter und viele ...
Angebote
Unsicheres VPN und sichereres Awingu*?
*Update Oktober 2023: Mit der Übernahme von Alludo wurde Awingu in Parallels® Secure Workspace umbenannt. Die beschriebenen Funktionen und Vorteile in Sicherheit und ...
Cyber-Versicherung — die Rettung für mein Unternehmen?
Jedes Unternehmen setzt auf Digitalisierung - zum Glück! Für Wettbewerbsfähigkeit sowie um seine Kunden und Zielgruppe erreichen zu können, ist das langfristig unabdingbar. ...
Awingu* – sicher überall
*Update Oktober 2023: Mit der Übernahme von Alludo wurde Awingu in Parallels® Secure Workspace umbenannt. Die beschriebenen Funktionen und Vorteile in Sicherheit und ...